Bessere Pflege
Wir möchten ambulante Pflege in Deutschland spürbar verbessern. Deshalb machen wir vieles anders: Bei Buurtzorg [sprich: bürtsorch] ist häusliche Pflege mehr als reine Versorgung. Denn gute Pflege braucht Zeit für den Menschen und seine gesamte Lebenssituation. Jeden Tag aufs Neue. Mit diesem ganzheitlichen Konzept der ambulanten Pflege hat Buurtzorg in den Niederlanden den Pflegemarkt revolutioniert.
Mehr lesenDer Mensch im Mittelpunkt
So lange wie möglich selbstbestimmt im eigenen Zuhause leben, nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen: Dabei unterstützen wir pflegebedürftige Menschen. Indem wir Hilfe zur Selbsthilfe geben sowie die Angehörigen und das soziale Umfeld aktivieren. Wo andere nur ambulant versorgen, umsorgen wir ganzheitlich. Dazu gehört für unsere Patient*innen eine feste Pflegekraft, zu der sie eine vertrauensvolle und persönliche Beziehung aufbauen.
Mehr lesenZeit statt Komplexität
Ganzheitliche Pflege und Zeitdruck passen nicht zusammen. Deshalb rechnen wir beim gemeinnützigen Buurtzorg-Modell nach unserer Anwesenheit im Zuhause der Pflegebedürftigen ab, statt nach undurchsichtigen Leistungsbausteinen. Dafür besprechen wir mit unseren Patient*innen, wie viel Zeit wir miteinander verbringen wollen – und nutzen diese täglich flexibel für genau die Betreuung, die sie in diesem Moment brauchen. Ganz in Ruhe und jederzeit offen für Anpassungen.
Mehr lesenBessere Pflege
Wir möchten ambulante Pflege in Deutschland spürbar verbessern. Deshalb machen wir vieles anders: Bei Buurtzorg [sprich: bürtsorch] ist häusliche Pflege mehr als reine Versorgung. Denn gute Pflege braucht Zeit für den Menschen und seine gesamte Lebenssituation. Jeden Tag aufs Neue. Mit diesem ganzheitlichen Konzept der ambulanten Pflege hat Buurtzorg in den Niederlanden den Pflegemarkt revolutioniert.
Der Mensch im Mittelpunkt
So lange wie möglich selbstbestimmt im eigenen Zuhause leben, nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen: Dabei unterstützen wir pflegebedürftige Menschen. Indem wir Hilfe zur Selbsthilfe geben sowie die Angehörigen und das soziale Umfeld aktivieren. Wo andere nur ambulant versorgen, umsorgen wir ganzheitlich. Dazu gehört für unsere Patient*innen eine feste Pflegekraft, zu der sie eine vertrauensvolle und persönliche Beziehung aufbauen.
Zeit statt Komplexität
Ganzheitliche Pflege und Zeitdruck passen nicht zusammen. Deshalb rechnen wir beim gemeinnützigen Buurtzorg-Modell nach unserer Anwesenheit im Zuhause der Pflegebedürftigen ab, statt nach undurchsichtigen Leistungsbausteinen. Dafür besprechen wir mit unseren Patient*innen, wie viel Zeit wir miteinander verbringen wollen – und nutzen diese täglich flexibel für genau die Betreuung, die sie in diesem Moment brauchen. Ganz in Ruhe und jederzeit offen für Anpassungen.
Termine
Wir freuen uns, dass wir im kommenden Jahr auch in Lüneburg ein Buurtzorg Team gründen werden. Die ersten Teammitglieder haben sich schon gefunden. Für alle, die ebenfalls Interesse an Buurtzorg haben und mit uns die Pflege neu gestalten wollen bieten wir einen weiteren Info-Termin im Januar an. Gunnar Sander, Geschäftsführer von Buurtzorg Deutschland, wird für alle Fragen zur Verfügung stehen.
Die Veranstaltung wird per Video-Call statt. Sollte bis zu diesem Zeitpunkt eine Präsenzveranstaltung wieder möglich sein, informieren wir rechtzeitig!
Donnerstag, 21. Januar 2021 | 18 – 20 Uhr